Das SOS-Kinderdorf Saar als erfahrener Träger der Jugendhilfe bietet seit September 2002 ein pädagogisches Betreuungsangebot für Kinder der 5. bis 9. Klassen an der Gemeinschaftsschule in Merzig an.
Die Schwerpunkte der Betreuung liegen dabei
- in der Hausaufgabenbetreuung (keine Nachhilfe)
- in freizeitorientierten Angeboten und Aktionen
- in der Förderung lebenspraktischer und sozialer Kompetenzen der einzelnen Kinder
- in einer fachgerechten Beratung und Unterstützungsangeboten für die Eltern und Schüler
An Freitagen werden keine Hausaufgaben gemacht, da an diesen Tagen mit den Kindern Freizeitaktivitäten stattfinden
Seit Mai 2006 steht ein neu renoviertes Gebäude mit Bistro, Mediathek, Ruheraum, Hausaufgaben - und zwei großzügig ausgestatteten Freizeitzimmern zur Verfügung.
Download des Informationsflyer der Nachmittagsbetreuung hier
Download der pädagogischen Konzeption hier.
Kurzes Angebot | Zeit | Langes Angebot |
Mittagessen, ungebundene Freizeit | 13:00 – 14:00 Uhr | Mittagessen, ungebundene Freizeit |
Hausaufgabenbetreuung | 14:00 – 15:00 Uhr | Hausaufgabenbetreuung |
------------------------------- | 15:00 – 17:00 Uhr | Päd. Freizeitangebot |
30,- € Geschwister 20,-€ |
| 60,-€ Geschwister 40,- € |
Kostenfrei | Ferienbetreuung | kostenfrei |
Für das kurze Angebot wird monatlich ein Elternbeitrag von 30,-€, für das lange Angebot ein Elternbeitrag von 60,- € erhoben. Das Mittagessen kostet 3,75 € pro Essen. Je nach finanzieller Situation können die Erziehungsberechtigten beim Kreisjugendamt einen Antrag auf Kostenübernahme des Elternbeitrages stellen und auch eine Unterstützung bei der Mittagsverpflegung erhalten, sodass pro Mahlzeit nur 1,- € erhoben wird.
Bei der Antragstellung sind wir auf Wunsch gerne behilflich.